
Das Spektro-Chrom- System
Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Therapieform, die mit farbigen Licht heilt. Sein Erfinder ist der Inder Dinshah P. Ghadiali. ( 1873 - 1966 ). Sein ursprüngliches Forschungsfeld war die Filmwissenschaft, die Kinematographie. Im Rahmen seiner Forschung fand er heraus, das eine elektrische Lampe mit einem Farbfilter heilende Wirkung hat. Erste Erfolge spornten ihn an, daraus eine Methode zu entwickeln. Für die Diagnose erfand er auch das Itisometer. Damit lässt sich die Temperatur an der Körperoberfläche (Infrarot-Strahlung) messen. Diese Daten halfen ihm eine Diagnose zu stellen und das erforderliche farbige Licht einzusetzen. Heute ist dieses Verfahren als Spektro - Chrom - Therapie bekannt.
Wie der Name schon sagt geht es um Farben, die Dinshah P. Ghadiali in 12 Farben aufgeteilt und sie im Kreis angeordnet hat. Das Wort Chrom (Farbe) ist auch im Wort Chromatik enthalten. In der Musik ist damit Musik aus 12 Halbtönen gemeint.
Die 12 Farben setzen sich zusammen aus den Spektrum des Regenbogen, wobei das Grün in Lemon und Grün, und das Blau in Türkis und Blau weiter unterschieden wird, so das es 9 Farben ergeben. Hinzu kommen 3 sogenannte Extra-Spektral-Farben, das Magenta, Scharlach und Purpur. Ghadiali nennt sie die zirkulatorischen Farben.
Grün war die zentrale Farbe für Ghadiali. Sie teilte für ihn das Spektrum des Regenbogen zwischen dem langwelligem Infrarot und dem kurzwelligen Ultraviolett. Obwohl beide Farben außerhalb des sichtbaren Spektrums liegen, kann der Mensch sie durch Wärme beziehungsweise Kälte wahrnehmen.
Das bedeutet für die Farben des sichtbaren Bereichs das sie wärmer oder kälter sein können. Die 12 Farben sind wie eine Uhr angeordnet. Grün ist 12.00 Uhr. Im Uhr-Zeiger-Sinn bildeten Türkis, Blau, Indigo und Violett die kühlenden, gegen den Uhr-Zeiger-Sinn Lemmon, Gelb, Orange und Rot die wärmenden Farben.
Den drei zirkulatorischen Farben kommen eine besondere Bedeutung zu. Sie wirken auf Herz- Kreislauf- System sowie alle stark durchbluteten Organe. Sie haben auch eine seelisch - emotionale Bedeutung.
Die Anwendung der Spektro - Chrom - Therapie ist leicht zu handhaben. Die Patienten werden für eine bestimmte Zeit mit dem für sie relevanten Licht bestrahlt. Das wird so lange wiederholt bis eine Gesundung eintritt.
Kommentare 2