1. Home
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Forum
  • Anmelden
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Forum - Heilung des Planeten
  2. Blog

jui’s Blog

  • RSS-Feed
jui’s Blog
Der Mondton, das Wasser und Gehirn
Der Monatston beziehungsweise der Mondton, die Grundstimmung von Musikinstrumenten sowie binaurale Schwebungen



Die Zeitspanne zwischen zweimal Vollmond oder Neumond ist die synodische Zeit. Diese Phase dauert 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2,8 Sekunden.
Das sind 42524,047 Minuten oder 2551442,8 Sekunden.

Ermittelt man den entsprechenden reziproken Wert, ergibt das die Frequenz von 3,919351 x 10 hoch -7 Hz. Oktaviert man dies Zahlenergebnis dreißig mal, so erhält man im Hörbereich den Ton…


Weiterlesen

jui
29. August 2015 um 11:42
0
jui’s Blog
Der siderische Monat und der Ton Ais
Der siderische Monat und der Ton Ais

Unter dem siderischen Monat versteht man in der Astronomie die Zeitspanne des Mondumlaufes um die Erde. Das wird am Fixsternhimmel gemessen. Im einem Monat durchläuft die Sonne ungefähr ein Tierkreiszeichen des Zodiak. In der Zeit muss der Mond 13 Tierkreiszeichen durchlaufen um die Sonne wieder einzuholen.
Gegenüber dem synodischen Monat, der zwischen zwei Neumonden oder Vollmonden gemessen wird, ist der Siderische um 2 1/4 Tage kürzer.
Wenn man die…


Weiterlesen

jui
29. Juli 2015 um 14:23
0
jui’s Blog
Vom ägyptischen Kalender, ihren Uhren und die Zahl 13
Die Ägypter waren Meister im Umgang mit der Einteilung von Zeit und schufen sich dafür einen Kalender sowie Uhren. Diese Instrumente waren an den Sternen ausgerichtet. Es waren Fixsterne die sie bei Sonnenaufgang ( heliakisch ) und Untergang ( akronychisch ) beobachteten, sowie der nächtliche Sternenhimmel. Um welche Sterne es sich genau gehandelt hat, ist heute schwer zu sagen, da der heutige Nachthimmel nicht mehr mit dem der Ägypter übereinstimmt. Ein Stern kann auf alle Fälle…


Weiterlesen

jui
2. August 2014 um 16:09
0
jui’s Blog
Besondere Sternenstellung um den 33. Omertag
Tagesbild der Sterne für den 30., 31., 32., und 33. Tag in der Omerzeit.



Die Sonne geht auf im Sternzeichen Stier. Im Sternzeichen sind die Plejaden.

Wenn die Sonne aufgeht, geht der Saturn unter. Das nähert sich in diesen Tagen am 32. Tag des Omerzählen auf eine Minute. Danach wird die Zeitspanne wieder größer. In diesem Monat steht der Saturn in Opposition zur Sonne. Er ist dann mit der Sonne auf einer Linie und die Erde seht genau zwischen Sonne und Saturn. Dabei kommt der Saturn der Erde…


Weiterlesen

jui
19. Mai 2014 um 13:05
0
jui’s Blog
Begegnung mit einem Sternenwesen
Seit einiger Zeit beobachte ich die Sternbilder. Mit Hilfe einer App, die es mir möglich macht auch die Sterne des Tageshimmel zu sehen, kann ich mich über die Bewegungen und Veränderungen des Sternenhimmels gut informieren. In der letzten Zeit habe ich mich auf das Sternbild Bootes konzentriert.
Es ist auch unter dem Namen Bärenhüter bekannt. Dieser Name kommt aus dem Umstand, das er dem großen und kleinen Bären ( Ursa Major und Ursa Minor) beständig folgt. So kann man ihn in der…


Weiterlesen

jui
8. Mai 2014 um 08:54
0
jui’s Blog
Beobachtungen zum Frühlingsvollmond
Der Frühlingsvollmond 2014

Morgen, der 15.04.2014 ist Frühlingsvollmond. Nach Ihm richtet sich zeitlich das Osterfest. Ostern ist am ersten Sonntag nach Frühlingsvollmond. Seit dem Anfang dieses Monats befindet sich der Mars im Sternbild der Jungfrau. Er geht heute um 19:19 Uhr auf. Drei Minuten später folgt ihm der Mond. Er hat sich im Laufe des Monats zwischen dem Sternbild des Löwen und der Wasserschlange (Hydra) zum Sternenbild der Jungfrau hin bewegt. Beide Himmelskörper, der Mars und…


Weiterlesen

jui
14. April 2014 um 12:47
0
jui’s Blog
Sternenbeobachtung in der Zeit vor Ostern
In der Zeit vor Ostern kommt es im April dieses Jahres zu einer interessanten Sternen- und Planetenkonstellation. In den Abendstunden, wenn die Sonne im Westen untergegangen ist, geht im Osten der Planet Mars im Sternenbild Jungfrau auf. Über der Jungfrau ist das Sternenbild Löwe auf der Ekliptik zu sehen. Rechts neben den zwei Sternbildern, unterhalb der Ekliptik, ist die Wasserschlange oder Hydra sichtbar. Diese Konstellation bewegt im Laufe der Nacht Richtung Westen, um am Morgen, wenn die…


Weiterlesen

jui
2. April 2014 um 17:18
0
jui’s Blog
Die antike Sichtweise über das Sonnensystem
Über die Kraft der Planeten unseres Sonnensystems auf die Erde

Quelle : Tetra Biblos von Claudius Ptolemaeus 100-178 n. Chr.

In seinem Buch Tetra Biblos beschreibt Ptolemaeus die Wirkungsweise der Sonne und Planeten. Es ist ein Erfahrungsdokument der Antike. So werden den Himmelskörpern wärmende und kalte Kräfte zugeordnet. Die Folge sind Dürre, Trockenheit und Feuchtigkeit. Des Weiteren werden sie als männlich und weiblich bezeichnet.
Diese Zuordnungen beschreiben die polare Wirkung des…


Weiterlesen

jui
25. März 2014 um 20:03
0
jui’s Blog
Das Sefer Jezirah und die Sterne und Planeten
Das Buch Sefer Jezirah und die Sonne, Planeten und Sternzeichen.



Im Buch Sefer Jezirah finden wir viele Zuordnungen zu den einzelnen Buchstaben. Eine Ebene sind die Sonne, Planeten und Tierkreiszeichen.

Um einen klaren Überblick zu behalten folgen wir der Einteilung des Alphabetes in:

3 Mutterbuchstaben
7 Doppelte
12 Einfache




Bei den drei Mutterbuchstaben finden wir folgende Zuordnung:

Alef —— — Schöpfungsbuchstabe, keine besondere Zuordnung

Mem — — — Erde

Shin — — — Himmel

Die…


Weiterlesen

jui
4. Januar 2014 um 19:54
0
jui’s Blog
Die Sternzeichen im Schlüssel 201
Die Sternzeichen im Schlüssel 201 des Buch des Wissens

Im Schlüssel 201 Vers 34 werden mehrere Sterne genannt, die als Schwellenkommandos oder Mittelstationen bezeichnet werden. Ihre Aufgabe ist es zwischen dem Licht aus den höheren Welten und uns Menschen zu vermitteln. Diese Sterne sind Lichtwesen. Das Bekannteste ist Arkhturus im Sternbild Bootes, dem Bärenhüter.
Des Weiteren nennt der Vers 34 auch andere Sternzeichen und Bilder. Viele von Ihnen gehören zu den Tierkreiszeichen. Im Einzelnen…


Weiterlesen

jui
21. Juni 2013 um 18:18
0

Kategorien

  1. Quantenkabbalah
  2. Heilige Orte
  3. Grenzwissenschaften
  4. Mysterien und Philosophie
  5. Heilung der Erde
  6. Geist und Materie, Quantenphysik
  7. Sonstiges
  8. Filter zurücksetzen

Archiv

  1. 2015 (11)
    1. Oktober (1)
    2. September (3)
    3. August (1)
    4. Juli (1)
    5. Januar (5)
  2. 2014 (12)
    1. August (2)
    2. Juli (1)
    3. Mai (2)
    4. April (3)
    5. März (1)
    6. Februar (2)
    7. Januar (1)
  3. 2013 (13)
    1. Dezember (2)
    2. Juli (1)
    3. Juni (1)
    4. April (3)
    5. März (4)
    6. Februar (1)
    7. Januar (1)
  4. 2012 (20)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (1)
    3. September (6)
    4. August (7)
    5. Juli (2)
    6. Juni (1)
    7. Mai (1)
    8. April (1)
  5. 2011 (8)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (3)
    3. August (1)
    4. Juni (1)
    5. Mai (1)
    6. März (1)

Tags

  • 5 Körper
  • 12 Meridiane
  • Abram
  • Akrostichon
  • Arkhturus
  • Astronomie
  • Barmherzigkeit
  • Bibel
  • Chakren
  • Chanukkah
  • das geheime Essener-Evangelium
  • Denken
  • die vier Königlichen
  • Enoch
  • Erde
  • Galgal Raphaim
  • Gehirn
  • Heilige Namen
  • Heilung
  • Heilung der Erde
  • Heilung des Planeten
  • Israel
  • Jesus
  • Judas
  • kosmische Musik
  • Koy Krylgan Kala
  • Lebensbaum
  • Lichtkörper
  • Megiddo
  • Melchizedek
  • Meridiane
  • Musik
  • Musik und Heilung
  • Piscis Austrinus
  • Pistis Sophia
  • Planeten
  • Psalm 111
  • Psalmen
  • Raphael
  • Saturn
  • Schöpfungsalphabet
  • Schöpfungsgeschichte
  • Schöpfungskalender
  • Sefer Jezirah
  • Shabbat
  • Sonnensystem
  • Sonnenwende
  • Tierkreiszeichen
  • Vergebung
  • Wellengenetik
  1. Datenschutzerklärung
KI-Gebete, Tonstudio
Community-Software: WoltLab Suite™