1. Home
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Forum
  • Anmelden
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Forum - Heilung des Planeten
  2. Blog

jui’s Blog

Blog-Artikel mit dem Tag „Bibel“

  • RSS-Feed
jui’s Blog
Der Psalm 25 und das Chanukkah-Fest
Der Psalm 25

Der Psalm 25 ist in der Form des Akrostichon geschrieben. Das bedeutet, das die Verse des Psalms in der Reihenfolge des hebräischen Alphabets beginnen. Somit hat der Psalm 25 zweiundzwanzig Verse.
Wenn es in dieser Reihenfolge zu einer Abweichung kommt, hat das etwas zu bedeuten.
Der 19. Vers beginnt nicht wie gedacht mit dem Buchstaben Koph, sondern wiederholt den Buchstaben des 18. Vers, das Resh. Es fehlt also das Koph.
Das lenkt die Aufmerksamkeit auf den 22. Vers, der nun ja…


Weiterlesen

jui
28. Januar 2015 um 08:30
Gefällt mir 1
0
jui’s Blog
Die 13 Reuegesänge der Pistis Sophia und die Psalmen und fünf Körper
Der Lebensbaum in der Pipis Sophia und seine Zuordnung zu den Psalmen der Bibel, sowie Fünf Körper

In der Pistis Sophia sind die 13 Reuegesänge der Pistis Sophia wie folgt den Sephieren, den Psalmen und den fünf Körpern zugeordnet:

1.Reue Psalm 69, 2.Körper, Malkuth, 10. Sephira

2.Reue Psalm 71, 2.Körper, Jesod, 9. Sephira

3.Reue Psalm 70, 2.Körper, Hod, 8.…


Weiterlesen

jui
22. Januar 2015 um 15:34
Gefällt mir 1
0
jui’s Blog
Der Psalm 134
Der Psalm 134



שיר המעלות
הנה ברכי את-יהוה כל-עבדי יהוה
העמדים בבית-יהוה בלילות

שאו-ידכם קדש וברכו את-יהוה

יברכך יהוה מציון עשה שמים וארץ


1 Sir Hammachalot
Hinneh Baraku Et- JHWH Kol Abedey JHWH
Ha chomediym Bebeyt JHWH Balleylot

2 Sechuw Yedekäm Qodesh Uwbarakuw
Et-JHWH

3 Yebaräkeko JHWH Missiyon Ose Shamayim
Wa Erez

Der Psalm 134 ist der letzte Psalm der 15 sogenannten Aufstiegspsalmen. Er hat nur 3 Verse. Um so erstaunlicher ist die Tatsache, das der Name Gottes, JHWH, in diesem kurzen Text insgesamt…


Weiterlesen

jui
4. Juli 2013 um 10:47
0
jui’s Blog
Das Göttliche Doppel
Das Göttliche Doppel

Hinter dem Begriff des Göttliches Doppel oder auch Ka-Doppel steht die Vorstellung, das alles was unsere physische Schöpfung ausmacht im Himmel schon vorhanden ist. Dort ist auch der Bauplan unseres Körpers. Er ist ohne Fehler in einer gesunden Entwicklung. Hier auf der Erde, auf die dieser Bauplan gespiegelt ist, kommt es zu Abweichungen, die wir als ungesund erleben die letztendlich zu Krankheiten führen. Da wir im Bildnis und Gleichnis Gottes erschaffen sind, können…


Weiterlesen

jui
20. April 2013 um 09:57
0
jui’s Blog
Tovijahu
Der heilige Name Tovijahu und der Erzengel Raphael

Die letzten Wochen waren von einer intensiven spirituellen Arbeit gefüllt. Die Zeit war zwischenzeitlich so dicht, als wenn ich mich durch ein enges Tor, um nicht zu sagen Nadelöhr zwängen sollte. Das Leben bestand aus fast immer währenden Prüfungen. Trotz einer intensiven Arbeit für das Programm „Heilung des Planeten“ schien die Kette der Situationen, in denen ein kühler Kopf und ruhiges Herz verlangt war, nicht abzureißen.
In solchen Momenten…


Weiterlesen

jui
15. April 2013 um 20:49
Gefällt mir 1
0
jui’s Blog
Das Nun und das Lied des Jonah
Das Nun und das Lied des Jonah

Das Lied des Jonah ist ein besonderer Abschnitt in der Schriftrolle des Jonah. Jonah singt das Lied im Bauch eines Fisches, der ihn auf Befehl von Jahweh verschlungen hat, weil er letztendlich nicht den Befehlen Jahweh`s gefolgt ist, sondern versucht hat, vor ihm zu fliehen. In der hebräischen Ausgabe der Bibel wird deutlich, das dieses Lied als ein Akrostichon aufgeschrieben ist. Dadurch erhalten die ersten Buchstaben der Reihen eine Aussagekraft, die den Leser…


Weiterlesen

jui
4. April 2013 um 17:51
0
jui’s Blog
Das Akrostichon von Psalm 111
Der Psalm 111

Der Psalm 111 ist in der Reihe von 150 Psalmen ein ganz Besonderer. Seine Anordnung als Akrostichon ist klar und deutlich, wodurch diese Form der Textgestaltung gut verständlich wird. Das einige Psalmen in dieser Art aufgeschrieben sind, hat eine Bedeutung. Der versteckten Aussage des Psalm 111 möchte ich nun auf die Spur kommen. Nach der Überschrift beginnt jede Zeile mit einem Buchstaben in der Reihenfolge des hebräischen Alphabet`s. Der Psalm hat also 22 Zeilen.
Abgesehen von…


Weiterlesen

jui
19. März 2013 um 15:26
0
jui’s Blog
Vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse
Da wir im Moment über das Thema Gut und Böse sprechen möchte ich von meinem Erlebnis berichten, das mich auf die Spur des Verstehens vom Baum der Erkenntnis von Gut Böse gebracht hat. Es ist kein Zufall das es diese Woche geschehen ist, ich sollte lernen. Aber nun im Einzelnen.
Am Mittwoch erhielt ich während meiner Arbeit einen Anruf. Am Telefon war eine ehemalige Schülerin, der eine Saite am Instrument gerissen war. Dafür war sie in ein Geschäft gegangen. Dort hat man ihr erzählt das sie…


Weiterlesen

jui
8. März 2013 um 10:12
0
jui’s Blog
Die Akrostichon in den Psalmen
Die Akrostichon in den Psalmen

Die 150 biblischen Psalmen werden auch die Bibel in der Bibel genannt. Diese Beschreibung unterstreicht ihre Bedeutung unter den Heiligen Schriften. Sie werden in 5 Bücher eingeteilt. Des Weiteren gibt es noch andere, thematische Einteilungen wie zum Beispiel die Psalmen 120 bis 134 als die Aufstiegspsalmen. Ich möchte mich den Psalmen zuwenden, die als Akrostichon aufgeschrieben sind.
Dieses war eine beliebte Form der Textgestaltung in der Antike. Das Wort kommt…


Weiterlesen

jui
3. März 2013 um 11:06
0
jui’s Blog
Jesus und die 12 Meridiane
Jesus und die 12 Meridiane

Über die Meridiane werden Programme an die Menschen übermittelt. Sie steuern unser Leben mit all seinen Fassetten auf gedanklicher und emotionaler Ebene.
Sie sind vergleichbar mit Computerprogrammen die mit unserem Gehirn arbeiten. Um das besser verstehen zu können, möchte ich Petrus und Judas als Beispiele anführen. Petrus steht für eine Angst, die es unmöglich macht den letzten Schritt zum Glauben an Jesus und an seine eigenen Kräfte zu gehen. Als er Jesus…


Weiterlesen

jui
28. Juni 2012 um 08:54
0

Kategorien

  1. Quantenkabbalah
  2. Heilige Orte
  3. Grenzwissenschaften
  4. Mysterien und Philosophie
  5. Heilung der Erde
  6. Geist und Materie, Quantenphysik
  7. Sonstiges

Archiv

  1. 2015 (11)
    1. Oktober (1)
    2. September (3)
    3. August (1)
    4. Juli (1)
    5. Januar (5)
  2. 2014 (12)
    1. August (2)
    2. Juli (1)
    3. Mai (2)
    4. April (3)
    5. März (1)
    6. Februar (2)
    7. Januar (1)
  3. 2013 (13)
    1. Dezember (2)
    2. Juli (1)
    3. Juni (1)
    4. April (3)
    5. März (4)
    6. Februar (1)
    7. Januar (1)
  4. 2012 (20)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (1)
    3. September (6)
    4. August (7)
    5. Juli (2)
    6. Juni (1)
    7. Mai (1)
    8. April (1)
  5. 2011 (8)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (3)
    3. August (1)
    4. Juni (1)
    5. Mai (1)
    6. März (1)

Tags

  • 5 Körper
  • 12 Meridiane
  • Abram
  • Akrostichon
  • Arkhturus
  • Astronomie
  • Barmherzigkeit
  • Bibel
  • Chakren
  • Chanukkah
  • das geheime Essener-Evangelium
  • Denken
  • die vier Königlichen
  • Enoch
  • Erde
  • Galgal Raphaim
  • Gehirn
  • Heilige Namen
  • Heilung
  • Heilung der Erde
  • Heilung des Planeten
  • Israel
  • Jesus
  • Judas
  • kosmische Musik
  • Koy Krylgan Kala
  • Lebensbaum
  • Lichtkörper
  • Megiddo
  • Melchizedek
  • Meridiane
  • Musik
  • Musik und Heilung
  • Piscis Austrinus
  • Pistis Sophia
  • Planeten
  • Psalm 111
  • Psalmen
  • Raphael
  • Saturn
  • Schöpfungsalphabet
  • Schöpfungsgeschichte
  • Schöpfungskalender
  • Sefer Jezirah
  • Shabbat
  • Sonnensystem
  • Sonnenwende
  • Tierkreiszeichen
  • Vergebung
  • Wellengenetik
  1. Datenschutzerklärung
KI-Gebete, Tonstudio
Community-Software: WoltLab Suite™