Gebet für einen Gott

  • Papst Franziskus hält heute die Gottesdienst in Arabischen Emiraten. Franziskus spricht über einen Gott, Muslim sprechen über einen Gott und ganze Welt spricht über einen Gott.
    Mögen die vielen Göttlichen Namen einen Gott in Herzen und Denken der Menschheit einprägen, damit eine Menschheit, eine Liebe und eine Wahrheit alle Ebenen des Bewusstseins erfüllt.

    Shalom Om Aum x12. Danke JHWH. Amen, Amen, Amen und Amen.

    Wir sind, was wir denken. Mit unseren Lichtgedanken erschaffen wir Lichtwelten. aBuddha

  • Genau 800 Jahre trennen heutigen Besuch des Papst Franziskus und die Begegnung des Heiligen Franz von Assisi mit ägyptischen Sultan Malik al-Kamilon. Oberhaupt der katholischen Kirche schenkte eine Medaille als Erinnerung dieser Historie.

    Möge der Friede, der alles menschliche Verstehen übersteigt, in Dialoge zwischen unterschiedlichen Religionen führen, um den einen Lebendigen Gott für alle Nationen der Erde zu segnen.

    Licht, Liebe, Weisheit - Shalom Om Aum x12- Danke Shalom. Amen, Amen und Amen.

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita

  • Der Ein-Gott-Glaube ist in zeitgenössischen Religionen verbreitet, wie beispielsweise im Judentum, im Christentum, im Islam oder im Zorastrismus. Aber auch im alten Ägypten, im Land der vielen Götter, gab es einst einen hohen Priester der den Ein-Gott-Glauben lehrte. Es war der altägyptische König mit dem interessanten Namen Echnaton, der einen weiteren Namen in sich trägt, der uns wiederum zu dem Buch des Wissens führt.

    Möge der Göttliche Vater alle Religionen in Frieden, Liebe und Weisheit vereinen. Shalom, Amen

    Einmal editiert, zuletzt von Baka (6. Februar 2019 um 10:49)

  • Papst Franziskus hält heute die Gottesdienst in Arabischen Emiraten. Franziskus spricht über einen Gott, Muslim sprechen über einen Gott und ganze Welt spricht über einen Gott.

    Sai Baba spricht zum Westen:
    „Ich schuf die verschiedenen Religionen, damit die Seelen unterschiedliche Erfarungen machen können. Das ist ihre Aufgabe.
    Eine Religion, die einen Machtanspruch ausdrückt oder gar öffentlich beansprucht, ist krank.
    Das viele Religionen sich heute mehr damit beschäftigen, wie sie den anderen gegenüber einen Vorteil erringen, anstatt sich zu überlegen, wie sie den einzelnen am besten zu Gott führen können, ist ein großer Fehler, eine weitreichende Sünde, die aufhören muß und wird.
    Keine Religion hat mehr Gültigkeit als eine andere. Alle müssen aber gereinigt werden, damit sie wieder voller Liebe ihrer Aufgabe nachkommen können.“

    Möge Adonai Ha-Adonim ( Herr der Herren, Allwaltender Geist über allen Göttern, Herren und Erzengeln), das Licht Gottes in den vielen Religionen wiederspiegeln und die Wunden der Welt heilen.
    Adonai Ha-Adonim Ain Soph 12x. Amen Amen Amen Amen.

    Wisse, daß das, was eine Form besitzt, nicht real ist und daß das Formlose real ist! Asthavakra-Gita

  • Mit seinem Besuch der Arabischen Halbinsel möchte der Papst Franziskus den Dialog zwischen Christen und Muslimen fördern. Die Zahl der Christen auf dieser Arabischen Halbinsel nimmt zu, obwohl dieses Land kein Paradies für den Christlichen Glauben ist. Trotz allem werden neue Kirchen für Gläubige gebaut

    Mögen die Menschen dieser Arabischen Halbinsel ihre Verbundenheit mit allen Weltreligionen erkennen und im Frieden ihren Gott und ihen Glauben vertreten können. YAHWEH, wenn es Dein Wille ist.

    YAHWEH Echad x12. Danke. Amen, Amen, Amen, Amen

    "Gehe diesen Weg, und du wirst all das finden, was du immer gesucht hast". Sai Baba

    2 Mal editiert, zuletzt von Edith (9. Februar 2019 um 05:32)

  • "Die Schlüssel des Enoch und Metatrons sollen einen Brennpunkt für die
    Vereinigung der geistigen Traditionen der ganzen Welt schaffen, so dass
    sie im Plan des Vaters zusammenfinden. [...]
    Lasset den Juden das Geheimnis Jesu verstehen und den Heiden das Geheimnis Mose, und möge die
    Herrlichkeit, die ihr aus Buddha, Krishna, Hari, Amen-Ptah, und der
    Paradies-Dreifaltigkeit von Moses-Jesus-Elijah bezieht, dem Vater
    geweiht sein, von dem alle Herrlichkeit kommt. Denn dies sind seine Söhne; sie sind das Spiegelbild seines Lichts."
    J.J. Hurtak
    'Die Schlüssel des Enoch', Einführung

    Der Weg wird durch das Gehen gemeistert