Chanukka ist wieder da. Wir verbinden Chanukka mit der Einweihung in die kosmische Wissenschaft, eine Einweihung in die Wissenschaft des Lichtes.
Heute ist eine Vorbereitung fürs Feiern und ab 24-00 Uhr geht es los. Am 9.12.2012 startet Fest der Lichteinweihung. Die neunarmige Chanukka-Leuchter steht bereits vor der Klage-Mauer in Jerusalem. Wir wünschen den allen Seelen die Lichter der Einweihung erfahren. Amen

Chanukka 2012
-
-
Heute, am 8.12.2012 feiern die Anhänger des Mahayana-Buddhismus den Tag der Erleuchtung Buddhas. Es ist eine merkwürdige Zusammensetzung von dem buddhistischen Tag der Erleuchtung mit dem jüdischen Tag der Lichter. Aus der Erleuchtung vom Osten gehen wir in die Einweihung vom Westen; Ost macht eine Übergabe des Lichtes dem Westen.
-
Wenn ich mir den Chanukka-Leuchter betrachte, so kann ich dort die Aufteilung in Ost und West wiederfinden. Der Diener in der Mitte teilt in zweimal vier Kerzen, in Ost und West. Ost und West verbinde ich auch mit den zwei Hemisphären des Gehirn. Es ist das Zusammenbringen von männlich und weiblich, Elektron und Positron u.s.w. . Es ist die Überwindung der Dualität dieser Welt. Dazu ist der Diener, die Kerze in der Mitte, hilfreich.
-
Während der Feiertage des Chanukka-Festes wird der Sieg des Lichtes über die Dunkelheit, der Reinheit über die Unreinheit, des geistigen über das Materielle gefeiert.
Um das zu erreichen braucht es den Diener, der bereits entzündet wurde und nun sein Licht weitergeben kann, um auch die anderen Kerzen zu entzünden, die noch nicht brennen. Ohne den Dienst am Nächsten könnte das Licht sich nicht weiter ausdehnen. Darin steckt eine großartige Symbolik auch für uns, die wir die Diener des Lichtes sein möchten.
-
Die Arme des Chanukka-Leuchters
So wie der Diener in der Mitte das Licht entzündet und auf alle Arme des Leuchters verteilt, so sollten auch wir uns, als den Diener ansehen, der mit vielen Armen und Händen das Licht an alle weiterleitet. -
Oder wir visualisieren sowohl in unserer Linken, als auch in unserer rechten Hand jeweils vier Kerzen des Chanukka-Leuchters. Sie sind kreuzförmig angeordnet. Indem wir uns vorstellen, dass sie sich drehen, werden aus den Lichtkreuzen Feuerkugeln. Ganz deutlich spüren wir nun die Wärme das Feuers in unseren Händen. Unsere Handchakren sind geöffnet, rechts und links synchronisiert. Wir empfangen die Liebe des göttlichen Lichts und spüren sie nun auch in unseren Herzen und schließlich in unserem gesamten Körper. Als Diener des Lichts denken nun auch an die Gebiete und Menschen auf unserem Planeten, die dringend der Hilfe dieser liebevollen Energie bedürfen. Und gedanklich senden wir die Feuerkugeln der Liebe als Schutzhüllen dorthin.
Amen, Amen, Amen, Amen
-
Wenn wir schauen, das der 344. Tag des Jahres für Chanukka bereit steht und es noch 22 Tage sind bis wir den 366. Tag erreichen, um in das Jahr 2013 zu gehen,( der 31.12.2012 ist der 366. Tag des Jahres) so können wir jeden der 22 Tage nehmen für einen hebräischen Buchstaben, der vom Chanukka-Licht entzündet ist und eine wunderbare Mathematik in uns entfacht!!
-
(..) so können wir jeden der 22 Tage nehmen für einen hebräischen Buchstaben, der vom Chanukka-Licht entzündet ist und eine wunderbare Mathematik in uns entfacht!!
Die hebräischen Buchstaben können als Flammenprojektionen der göttlichen Gedankenformen verstanden werden, die einen einzigartigen Klang tragen, der in Resonanz mit dem Thron des Vaters ist. Hinter jedem Buchstaben steht ein Lichtwesen. Die 22 Buchstaben und die 9 Chanukka-Lichter (9 Chakren) verbinden uns direkt mit dem Thron.
-
22 Buchstaben verteilen wir ab 9.12. bis dem 31.12. Es ist eine super Idee. Sie verbindet mit der Reise nach Azoren-Archipel, wo 22 Inseln sind, von denen 9 bewohnte und 13 unbewohnte. 9 sind für die physischen, 13 sind die "Geistige". Chanukka hat auf hebräisch gerechnet mathematische Zahl 89, die von Fibonacci- Zahlen ist.
-
Tanah und MicroMakro, wie wenden wir in dieser Zeit die Buchstaben an? Muss man sie jeden Tag als entzündete Feuerbuchstaben visualisieren, rezitieren ? Haben Sie einen Bezug zu Chakren? Könnt ihr einen kurzen Leitfaden geben....?
-
Eine gute und interessante Frage. Machen wir doch ein neues Thema daraus.